Medien

Der Storage-Spezialist Infinidat hat einen Container-Storage-Interface-Treiber (CSI) für Kubernetes und andere CNCF-konforme Container-Umgebungen auf den Markt gebracht. Der „Infinibox“-CSI-Treiber von Infinidat soll Nutzer der Infinibox-Storage-Systeme bei der effizienten Verwaltung ihres Speichers innerhalb von Container-Plattformen unterstützen.

"Investitionen ermöglichen kundenfokussierte Wachstumspläne mit neuer Management-Struktur
(PresseBox) ( München, 12.06.20 ) Infinidat, ein führender Anbieter von Multi-Petabyte-Datenspeicherlösungen, hat sich eine zusätzliche Investitionsrunde gesichert. In der neuen Runde verstärken die bestehenden Investoren ihr Engagement: Goldman Sachs, TPG Growth, Claridge Israel, Ion Crossover Partner und Moshe Yanai, Gründer von Infinidat. Zudem hat das Unternehmen sein Management erweitert und Boaz Chalamish zum Executive Chairman ernannt."

Der Einzelhandel wird von der aktuellen Krise hart getroffen. IT-Teams müssen in dieser Situation mehr tun, als lediglich die Standardsysteme verfügbar zu halten. Sie müssen zudem Infrastrukturen aufbauen und unterhalten, die Menschen im Homeoffice unterstützen und eine effiziente Abwicklung von Online-Geschäften ermöglichen.

Daten sind das Herzstück eines modernen Unternehmens. Das Management manch eines Unternehmens erwartet inzwischen Wunderdinge von der Sammlung und Analyse seiner Daten. Auch die Erwartungshaltung der Anwender hat sich durch ihre Erfahrungen in der Welt der „24x7“- und „Always-On“-Cloud-Dienste stark verändert. Ihre Toleranz für Ausfallzeiten und mangelnde Verfügbarkeit von Diensten strebt gegen null.

Infinidat, Anbieter von Multi-Petabyte-Datenspeicherlösungen, bringt einen Container-Storage-Interface-Treiber (CSI) für Kubernetes und andere CNCF-konforme Container-Umgebungen auf den Markt. Der InfiniBox-CSI-Treiber soll Anwendern der InfiniBox-Speichersysteme bei der effizienten Verwaltung des Speichers innerhalb von Container-Plattformen unterstützen.

Wenn sich überhaupt etwas Gutes über eine Krise sagen lässt, dann, dass sie bestimmte Herausforderungen und Probleme deutlich ans Tageslicht bringt, die zu anderen Zeiten weniger sichtbar sind. In der Welt der IT hat sich gezeigt, dass Unternehmen ihre Investitionen in die IT zurückfahren wollen, während sie gleichzeitig neue, datenintensive Dienstleistungen schnell auf den Markt bringen wollen.