Medien

In diesem Fachbeitrag erläutert Bill Basinas, Senior Director Product Marketing bei Infinidat, dass die Hybrid Cloud der Trend ist und Management, Automatisierung und Cyber-Resilienz umfasst.

Richard Connolly übernimmt bei Infinidat die Verantwortung für die Regionen Deutschland, Österreich und die Schweiz (DACH) sowie das Vereinigte Königreich und Irland (UKI). Er bringt umfangreiche Erfahrungen im Verkauf von Storage, Cybersecurity sowie Cloud-Storage, und Rechenzentrumslösungen mit. Unter anderem war Connolly zuvor Global Sales Director bei Hitachi Vantara und Sales Director / Head of Global & Strategic Accounts bei Palo Alto Networks.

"Sicherheit ist kein Feature. In der IT sollte Sicherheit fest in die Infrastruktur integriert sein, statt als zusätzliche Funktion nachträglich hinzugefügt zu werden. Autos werden ja auch komplett mit Sicherheitsgurten, Airbags und Bremsassistenzen ausgeliefert. Autokäufer müssen nicht nachträglich zu einer Reihe weiterer Anbieter fahren müssen, um ein verkehrssicheres Fahrzeug zu erhalten.

Ähnliches gilt für grundlegende Elemente der IT-Infrastruktur wie den Enterprise Storage. Sicherheit sollte von vornherein mitgedacht und in die Enterprise-Speicherlösung integriert sein. Ähnlich wie beim Auto nehmen dabei die notwendigen Sicherheitsmaßnahmen, angesichts steigender Cyberbedrohungen, immer mehr zu. Welche diese Maßnahmen sollte also eine Storage-Lösung für Unternehmen mitbringen? Anders gefragt, was sind die Sicherheitsgurte, Airbags und Assistenzsysteme eines modernen Unternehmensspeichers?"

Infinidat geht in die Cloud: InfuzeOS Cloud Edition und InfiniSafe Cyber Detection vorgestellt. Lösungen für automatisierte hybride Cloud-Speicherumgebungen und ein verbesserter InfiniBox-Schutz gegen Cyberangriffe.

Gerade in Zeiten ökonomischer Unsicherheit stehen IT-Verantwortliche unter hohem Druck, ihre Ausgaben zu rechtfertigen. Nicht allen fällt das leicht, insbesondere, wenn es sich um Speicher handelt. Vielfach herrscht die Annahme vor, es brauche Jahre, bis sich die Investition in ein modernes Speicher-Array bezahlt macht. Hinzu kommt, dass das IT-Management generell Probleme hat, den geschäftlichen Wert von Storage zu beziffern. Geht es um ein ausgewogenes Verhältnis von Leistung, Skalierbarkeit und Kosteneffizienz einer Speicherinfrastruktur, tut sich die IT-Branche traditionell schwer.